KfW-Förderung für Wohngebäude
Die KfW fördert den Neubau oder Ersterwerb von Wohngebäuden als KfW-Effizienzhauses 55, 40 oder 40 Plus.
Bei Wohngebäuden im Bestand fördert die KfW die Sanierung ab dem Effizienzhaus 115. Auch Einzelmaßnahmen werden von der KfW gefördert.
Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung - wir sagen Ihnen welcher Effizienzhaus-Standard für Ihr Gebäude in Frage kommt und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
KfW-Förderung
KfW Zuschuss Baubegleitung (431)
Luftdichtheitsmessung
Heizlast / hydraulischer Abgleich
Projekte Sanierung KfW-Effizienzhäuser
Energieberatung und Energieausweise
Energieberatung
Wohngebäude - Energieausweis (Verbrauch)
- mit mehr als 5 Wohneinheiten oder
- wenn der Bauauntrag vor dem 1.11.1977 gestellt wurde.
Wohngebäude - Energieausweis (Bedarf)
- mit weniger als 5 Wohneinheiten,
- die vor dem 1.11.1977 errichtet wurden (Bauantragsdatum)
Energieausweis und Energieberatung kombinieren
Passivhaus und 3-Liter-Haus
Wenn Ihr Gebäude als KfW-Effizienzhaus-55 (bei Neubauten) oder als KfW-Effizienzhaus-70 (bei Sanierungen) und besser geplant wird, dann lohnt sich die Überprüfung, ob sie zusätzliche Fördermittel durch das Land NRW (progres.nrw) in Anspruch nehmen können. Gefördert werden Passivhäuser und die Sanierung zum 3-Liter-Haus im Bestand.
Achtung: Die ausführenden Unternehmen dürfen erst beauftragt werden, wenn über den Förderantrag entschieden ist. Sprechen Sie uns frühzeitig an!
Neubau Einfamilienhaus als Passivhaus
Neubau Mehrfamilienhaus als Passivhaus
Sanierung Einfamilienhaus zum 3-Liter-Haus
Sanierung Mehrfamilienhaus zum 3-Liter-Haus
Projekte Passivhäuser
Architektur
Wohn- und Nichtwohngebäude
Planung - Neubau
Planung - Sanierung
Baubetreuung
Bauüberwachung
Luftdichtheitsmessung
Blower-Door-Messung von Gebäuden baubegleitend zur Qualitätssicherung und Schlussmessung für KfW und EnEV nach DIN 13829 und DIN 9972 im Raum Aachen - Düsseldorf - Köln - Bonn
Denkmalschutz
Baudenkmale energieeffizient sanieren
KfW-Förderung
Sanierungsberatung
Kernsanierung
Energetische Baubegleitung
Leistungen zur Detailplanung, Unterstützung bei der Ausschreibung und Angebotsauswertung, Kontrolle der Bauausführung, Abnahme und Bewertung der Maßnahmen.
Projekte Denkmalschutz
Bauphysik
Wärme-, Feuchte- und Schallschutz
Schall- und Wärmeschutz
Sommerlicher Wärmeschutz
Wärmebrücken
Hygrothermische Simulation
Gebäudediagnostik
Messtechnische Analyse zur Untersuchung von Schäden und Mängeln an Gebäuden.
Schimmel
Luftdichtheit
Thermografie
Feuchte
Projekte
Nichtwohngebäude
Kommunale Gebäude
Neubauberatung NiWo
Sanierungsberatung NiWo
Bauteilkataloge
Qualitätssicherung
Klimaschutz und Städtebauförderung
Wir unterstützen Kommunen und Kreise bei der Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz(-teil)konzepten und Integrierten Handlungskonzepten der Städtebauförderung
Klimaschutzkonzepte
Klimaschutzteilkonzepte
Städtebauförderung
Umsetzung von Maßnahmen
- Integrierten Klimaschutzkonzepten (wie z.B. Sanierungsberatung)
- Handlungskonzepten der Städtebauförderung (wie z.B. Sanierungs- und Fassadenprogramme)
Nichtwohngebäude
Mittelstand
Energiemanagement
Energieberatung im Mittelstand
Energieaudit
KfW-Förderung
Als Dozenten bei Seminarveranstaltungen geben wir zudem unser Wissen weiter.
- Mitglied der Ingenieurkammer NRW
- Mitglied der Architektenkammer NRW
- Staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz
- KfW-Sachverständige für Wohngebäude
- KfW-Sachverständige für Nichtwohngebäude
- KfW-Sachverständige Energieberater für Baudenkmale und sonstige erhaltenswerte Bausubstanz
- KfW-Sachverständige für die Energieberatung im Mittelstand (BAFA)
- BAFA-anerkannte Energieberater für die unabhängige Vor-Ort-Beratung
- Zertifizierte Passivhausplaner
- Sachkundige für Schäden an Gebäuden mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Sachkundige für Immobilienbewertung mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Fachkraft für Arbeitssicherheit und SiGeKo nach RAB 30 Anlage B/C
- Fachplaner Brandschutz - IngKH, Ingenierkammer des Landes Hessen
- DGQ-Umweltmanagement-Beauftragter und interner Auditor
- Zertifizierte Gebäude-Energieberater
- Zertifizierte Anlagenplaner für Erneuerbare Energien
Unsere Partner
- Energieberatung Stolberg
www.energieberatung-stolberg.de - De Amicis Architekt
Pino De Amicis
www.deamicis.de - Phikon
Georg Bauer
Ingenieurbüro für Bauphysik & Baustofftechnik
www.phikon.de - Ingenieurbüro Petersen
Dipl.-Ing. Michael Petersen
Oststraße 37
57392 Schmallenberg
www.ibpetersen.de - aslantic
Büro für Verkehrsplanung
Adem Aslan
www.aslantic.de - IBN Passivhaus-Technik
Institut für Bauen und Nachhaltigkeit
ww.ibn-passivhaus.de - Ingenieurbüro e² für Energie.Effizienz.Planung
Bernhard Engels - Adapton Energiesysteme AG
www.adapton.net

Mitgliedschaften
- Expertenliste der Deutschen Energie-Agentur (dena)
www.energie-effizienz-experten.de - Energieberatung im Mittelstand (BAFA)
www.energie-effizienz-experten.de - KfW-Sachverständigenliste
www.energie-effizienz-experten.de - Ingenieurkammer NRW
www.ikbaunrw.de - Liste der zertifizierten Passivhaus-Planer
www.passivhausplaner.eu - Sachverständigenliste der Bauexperts
www.bauexperts.de - regio-energiegemeinschaft
www.r-eg.de - Kommunaler Klimaschutz
www.klimaschutz.de - Architektenkammer Nordrhein-Westfahlen
www.aknw.de